Mittelalterlicher Einhänder mit Kreuzparier

59.90 CHF

inkl. MwSt. exkl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 2-3 Wochen

Sperrgut Zuschlag
  • 0101007021
Diese schöne und preiswerte Replik eines mittelalterlichen Einhandschwerts verfügt über ein... mehr
Beschreibung "Mittelalterlicher Einhänder mit Kreuzparier"

Diese schöne und preiswerte Replik eines mittelalterlichen Einhandschwerts verfügt über ein Kreuzmotiv am Parier. Die Kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt. Der Griff verfügt über eine vernähte Lederwicklung. Unser mittelalterlicher Einhänder zeichnet sich durch die gerade Parierstange aus, die dem Schwert die typische Kreuzform verleiht. Das Kreuz als Symbol spiegelt sich bei unserem Schwert zudem in der kreuzförmigen Aussparung an beiden Enden der Parierstange wider. Die Klinge ist nicht geschärft.

Dieses Schwert ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.

Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Mittelalterliche Einhänder, sogenannte Ritterschwerter, erfreuten sich beim Schwertadel im Hoch- und Spätmittelalter grosser Beliebtheit. Sie entwickelten sich im 10. Jahrhundert aus den Spathas, wobei das Wikingerschwert als Übergangsform angesehen werden kann. Die Parierstange des Mittelalter-Einhänders ist länger als jene frühmittelalterlicher Exemplare, die Klinge hingegen etwas schmaler und spitzer zulaufend. Einhänder mit gerader Klinge aus dem Hoch- und Spätmittelalter werden umgangssprachlich auch Ritterschwert genannt. Das liegt zum Grossteil daran, dass mittelalterliche Ritter in Darstellungen häufig mit Einhandschwert und Schild oder Buckler abgebildet wurden. Beispiele dafür finden sich etwa in dem Codex Manesse oder dem Sachsenspiegel. Der Mittelalter-Einhänder war die Nahkampfwaffe des Ritters und konnte je nach Beschaffenheit als Hieb- oder Stichwaffe eingesetzt werden. Bis etwa zur Mitte des 14. Jahrhunderts waren die Einhänder breiter und mit einer schärferen Klinge ausgestattet, da sie eher als Hiebwaffe gegen leichte Kettenpanzerung eingesetzt wurden. Als dann der Plattenpanzer Einzug hielt, wurden die Einhänder zum Ort (die Spitze des Schwertes) hin schmaler und als Stichwaffe verwendet. Auch zu Pferd wurden Einhandschwerter eingesetzt, wenn die Stangenwaffe etwa im Gefecht zerbarst, abhandenkam, oder im dichten Kampfgetümmel unhandlich wurde.

Produkttyp: Dekowaffe
Schwerttyp: Einhänder
Epoche: Hochmittelalter, Spätmittelalter
Einsatzbereich: Dekoration
Gesamtlänge ohne Scheide: 96cm
Klingenlänge: 77cm
Klingenmaterial: Karbonstahl
Klingenbreite Parier: 3,5cm
Grifflänge: 19cm
Griffmaterial: Leder
Gewicht ohne Scheide: 1100g
Lieferumfang: 1 Schwert
Pflegehinweise: Wir empfehlen das Produkt regelmässig mit einem Universalöl wie Ballistol zu pflegen
Weiterhin: Die Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren, Der verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen
Weiterführende Links zu "Mittelalterlicher Einhänder mit Kreuzparier"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Mittelalterlicher Einhänder mit Kreuzparier"
Eigene Bewertung schreiben
Eure Bewertungen wird nach Überprüfung freigeschaltet.

* diese Angaben benötigen wir von Euch

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

NEU
Zuletzt angesehen

Eure Vorteile im Drachenhort

  • Schweizer Shop & Lager
    Zuverlässig • Ehrlich • Schnell
  • Handverlesene Produkte
    Hochwertig • Inspirirend • Faire Preise
  • Fackkundige Beratung
    Kompetent • Lösungsorientiert
  • Showroom zum Staunen
    Anfassen • Anprobieren • Abtauchen
  • Leidenschaft & Herzblut
    Von Fans für Fans • Mit Seele

Akzeptierte Münzen

Ihr entscheidet wie Ihr bezahlen möchtet:
Zahlungsweisen

Kundenbewertungen

Das halten unsere Kunden von uns:
Google Bewertung | Drachenhort