- Artikel-Nr.: 0-AM-Ravend-Bronze
Der vendelzeitliche Wikinger Raben-Anhänger wurde nach einem Beschlag gefertigt, der auf der schwedischen Insel Gotland gefunden wurde und auf ca. 600 n. Chr. datiert. Vermutlich soll der Vogel einen der Raben Hugin oder Munin darstellen, die laut der Sage den germanischen Gott Odin auf seinen Wegen begleiteten.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze, in echt versilbert oder aus reinem 925er Sterlingsilber kaufen.
Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Die historischen Originale, ein nach links und ein nach rechts blickender Rabe, befinden sich heute in der Ausstellung des Statens Historiska Museum in Stockholm. Die Vendelzeit ging der Wikingerzeit direkt voraus und hat wie diese viele Analogien zum germanischen Kulturraum. Vogel-Darstellungen finden sich daher in diesen Epochen häufig in Nord- und Mitteleuropa. Die Raben Hugin und Munin waren die Begleiter des germanischen Göttervaters Odin, der nicht umsonst auch den Beinamen Hrafnáss (Rabengott) trug. Odin galt ebenso als Gott des Krieges, und so sind die Raben ein passendes Attribut, da sie nach der Schlacht üppige Mahlzeiten unter den gefallenen Kriegern hielten. Der Name Hugin stammt von dem altnordischen Wort huga (denken) ab und bedeutet der Gedanke, wohingegen Munin von dem Wort muna (erinnern) abstammt und die Erinnerung bedeutet.
Produkttyp: | Anhänger, Halskette, Schmuck |
Epoche: | Frühmittelalter |
Material: | Bronze, Sterlingsilber (925er), Versilbert |
Länge: | 5cm |
Breite: | 3,4cm |
Länge Kette: | 100cm |
Farbe: | Bronze, Silber |
Lieferumfang: | 1 Anhänger, 1 Lederband |