Geschichte des Honigweins
Wusstet Ihr, dass Met eine ältere Tradition hat als Wein? Bereits um 3500 v.Chr. wurde Honig nicht nur gegessen, sondern auch als Konservierungsmittel für verderbliche Waren eingesetzt. Dabei wurde oft Honig mit einem hohen Wassergehalt eingesetzt oder solcher, welcher an einem feuchten Ort gelagert wurde. Es war somit nur eine Frage der Zeit, dass die Gärung von Honig bei genügend Feuchtigkeit, entdeckt wurde. Die Geburtsstunde von Honigwein. Mehr über wann und von wem Honigwein erfunden wurde, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag.
Herkunft des Namens für Honigmet
Met ist ein traditionelles alkoholisches Getränk aus Honig und Wasser, auch Honigwein genannt. Der Name Met selbst hat sehr alte Wurzeln: Er geht zurück auf das indogermanische Wort medhu (wörtlich Honig oder süsser Trank). Diese Wurzel findet sich in vielen alten Sprachen wieder – zum Beispiel ist mádhu im Sanskrit ein Bezeichnung für einen süssen, berauschenden Trank (oft aus Honig) und μέθυ (methy) im Altgriechischen für Honigwein. Auch bei den Römern gab es den Begriff medus für Honigwein. Schon im Althochdeutschen lautete der Name metu, im Mittelhochdeutschen met(e), woraus sich unser heutiges Wort Met entwickelte.
Wie wird Honigwein hergestellt?
Die Herstellung von Met ist relativ einfach. Die Grundzutaten sind Honig, Hefe und natürlich Wasser. Mittels der richtigen Gärung des Honigs, kann trockener oder herber Met hergestellt werden. Der Zucker wird durch die Hefe in Alkohol umgewandelt. Dabei geben die Stoffwechselprodukte der Hefe dem Met den typischen Geschmack. Durch Zugabe von Gewürzen oder Säften, kann man dem Honigwein einen völlig anderen Geschmack verleihen.
Horti's Met - Honigwein des Drachenhorts
Horti unser Hausdrache liebt Met. Immer wieder plünderte er im Keller unsere Vorräte an Honigwein. Erst als wir Horti versprochen haben seinen eigenen Met zu besorgen, hörte er damit auf. Findet im Drachenhort exklusiv den von Horti geprüften Hortis Met in den Sorten Classic, Odins Gold, Odins Blut, grüner Trollpilz, Lindenhonig und Feinherb.
Drachenhort ist der Schweizer Onlineshop für Met
Drachenhort ist der Schweizer Met Shop mit vielen leckeren Sorten Honigweins und Wikingermet. Lieferbar in der bequemen Glasflasche mit 0,75l Inhalt oder dem grossen Kanister mit 10l Inhalt. Findet bei uns Wikingerblut, Piratenblut, Klassischen Met, Met mit Lindenhonig oder Orangenhonig oder Honigwein mit Hanfaroma.