- Artikel-Nr.: 43737
Eine furchteinflössende Vision von Macht und Dunkelheit – der Kriegshelm von Sauron aus der The Lord of the Rings Museum Collection ist eine sorgfältig gefertigte Nachbildung des Helms, den der Dunkle Herrscher selbst im Prolog von Die Gefährten trug.
Gegossen aus verstärktem Polyresin mit korrodierter, hitzeverfärbter Oberfläche, verfügt der Helm über ein echtes ledergefüttertes und gepolstertes Inneres. Jede Oberfläche wird von Hand bearbeitet, um dem originalen Requisit von Weta Workshop zu entsprechen – inklusive der rankenartigen Gravuren, der eisenähnlichen Struktur und der sechs bedrohlichen Spitzen, die Sauron in der Schlacht krönten. Mit einer Höhe von 76 cm wird diese offiziell lizenzierte Sammlerreplik auf einem masssgefertigten Sockel aus Holz und Polystone präsentiert.
Zum Lieferumfang gehören eine Sauron-grosse Eine Ring-Replik, ein Stoff-Kriegsbanner mit dem Auge Saurons sowie ein Echtheitszertifikat. Jedes Stück ist einzeln nummeriert und wird in limitierter Auflage produziert – ein würdiges Erbstück zu Ehren der unvergänglichen Legende von Mittelerde.
Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Sauron war ein begabter Maia und ursprünglich ein Schüler von Aulë. Von dem Verlangen getrieben, alle Dinge nach seinem Willen zu regeln, wurde er der vertrauenswürdigste Leutnant von Morgoth und galt als der grösste seiner Diener in den Kriegen von Beleriand. Im Zweiten Zeitalter täuschte er in der Verkleidung des schönen Annatar die Elben von Eregion, um die Ringe der Macht zu schmieden, während er heimlich den Einen Ring im Schicksalsberg schmiedete und zum Herrn der Ringe wurde. Sauron liess sich von den Númenórern gefangen nehmen, wo seine Bosheit zum Untergang Númenors führte. Sein Geist entkam und gewann in Mordor wieder Macht, während die Königreiche Arnor und Gondor gegründet wurden. Die Elben und die Dúnedain bildeten das Letzte Bündnis und marschierten gegen Sauron im Jahr 3441 Z. Z. Die Belagerung dauerte sieben Jahre und endete damit, dass Sauron seine Festung verliess, um die Belagerung selbst zu brechen. Er drängte die Allianz zurück bis an die Hänge von Orodruin. Dort tötete Sauron die Anführer der Allianz, Gil-galad und Elendil, im Einzelkampf, wurde jedoch selbst besiegt, als Isildur den Ring von Saurons Finger schnitt. Saurons Körper starb und sein Geist floh. Ohne die Macht des Einen Rings konnte Sauron für tausend Jahre keine Gestalt mehr in Mittelerde annehmen.
In Peter Jacksons Verfilmung von Der Herr der Ringe wird Sauron erstmals im Prolog der Trilogie gezeigt. Er wird als grosser, aber nicht gigantischer, gepanzerter Kriegsherr dargestellt, der einen riesigen Streitkolben schwingt. Der ursprüngliche Helm wurde von Weta Workshop entworfen und vom Schauspieler Sala Baker getragen. In der Filmszene der Schlacht wird Sauron gezeigt, wie er zahlreiche Elben und Menschen mit seinem Streitkolben niedermacht, bevor er Gil-galad und Elendil tötet, bis er schliesslich von Isildur besiegt wird, der den Ring mit dem zerbrochenen Schwert seines Vaters abschlägt. Dies führt dazu, dass Saurons Körper explodiert und eine Schockwelle erzeugt, während der Originalhelm auf den aschigen Boden fällt, rauchend vor der Verderbnis seines Hasses.
Thema: | Herr der Ringe |
Produkttyp: | Statue |
Geschlecht: | Beide |
Material: | Holz, Leder, Polyresin |
Höhe: | 76cm |
Gewicht: | 3769g |
Lieferumfang: | 1 Echtheitszertifikat, 1 Ring, 1 Helm, 1 Ständer, 1 Banner |