- Artikel-Nr.: 0-Valk-Har-KL-Bronze
Diese verkleinerte Nachbildung der Walküre von Hårby als Amulett, ist gefertigt nach einem authentischen Wikinger-Anhänger aus Dänemark. Die Walküre von Hårby ist eine bemerkenswert detailliert gestaltete Frauen-Figur aus der Wikingerzeit, die aus vergoldetem Silber gefertigt war und in der Nähe des Dorfes Hårby auf der dänischen Insel Fünen gefunden wurde. Die originale Walküre von Hårby datiert auf etwa 800 n. Chr. und befindet sich in der Ausstellung der Wikingerzeit im dänischen Nationalmuseum.
Wie beim historischen Original ist der zum Knoten geschlungene Zopf der Hårby-Walküre so gearbeitet, dass man sie als Amulett um den Hals tragen kann. Die Figur steht aber auch von allein und man kann sie daher auch gut als Taschengott oder auf einem Altar verwenden.
Ihr könnt das Amulett aus hochwertiger Bronze, in echt versilbert oder auch reinem 925er Sterlingsilber kaufen.
Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Die Hårby-Walküre wurde erst im Jahre 2012 von einem Amateurarchäologen geborgen und kann als kleine Sensation unter den Funden der Wikingerzeit gelten. Es gibt zwar auch andere Walküren-Figuren aus der Wikingerzeit, doch die Walküre von Hårby ist aufgrund ihrer dreidimensionalen Form einzigartig. In der rechten Hand hat die Hårby-Walküre ein Schwert und in der Linken hält sie einen Rundschild, das lange Kleid reicht bis zum Boden und ihr Haar ist im Nacken zu einem Knoten geschlungen. Es ist zu vermuten, dass diese wikingerzeitliche Frauen-Figur eine der Walküren repräsentiert, die laut der nordischen Mythologie die gefallenen Krieger nach Walhalla geleiteten. Weitere Interpretationen deuten auch auf eine nordische Schildmaid oder die Göttin Freyja.
Produkttyp: | Anhänger, Halskette, Schmuck |
Epoche: | Frühmittelalter, Wikinger |
Material: | Sterlingsilber (925er), Versilbert, Bronze |
Länge: | 3cm |
Breite: | 1,2cm |
Länge der Kette: | 100cm |
Farben: | Bronze, Silber |
Lieferumfang: | 1 Anhänger, 1 Lederband |