
- Artikel-Nr.: 16-Feuer-S-1-SA
Die bootsförmige Gestalt dieses Feuerschlägers ist sehr typisch für die Wikinger-Zeit, wurde aber auch bei den Germanen und im Mittelalter verwendet. Dieser Wikinger Feuerstahl zeichnet sich durch eine rustikale Gestaltung aus, und hat im Gegensatz zu den regulären Modellen aus unserem Sortiment keine polierte Oberfläche.
Der Funkenschläger wird von Hand aus kohlenstoffhaltigem Eisen geschmiedet. Der Feuerschläger hat eine sehr gute Qualität und erzeugt besonders leicht Funken, die es - zusammen mit dem geeigneten Zundermaterial - möglich machen, ein Feuer zu entfachen. Der Feuerstahl ist ausreichend gross, so dass auch ein Mann mit den Fingern in den Feuerstahl greifen kann und diese vor der scharfen Feuersteinkante gut geschützt sind.
Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Ein typischer Funkenschläger, auch Feuerschläger genannt, nach Originalfunden der Wikinger-Zeit aus Birka im schwedischen Mälarsee. In der Wikinger-Zeit war der Funkenschläger ein unentbehrliches Gebrauchsgerät am heimischen Herd. Feuerschläger sind aus der Küche des Mittelalters einfach nicht wegzudenken.
Produkttyp: | Schmiedeware |
Einsatzbereich: | Reenactment, Lagerleben, LARP |
Epoche: | Germanen, Frühmittelalter, Wikinger |
Material: | Eisen |
Höhe: | 0,5cm |
Länge: | 10cm |
Breite: | 4cm |
Gewicht: | 100g |
Lieferumfang: | 1 Funkeneisen |