- Artikel-Nr.: FPR863
Ein in Handarbeit aus massivem Eisen geschmiedeter Türklopfer in Form eines Thors Hammer auf einem Wikinger Rundschild. Ein wahrlich tolles Schmiedestück, welches voll funktionsfähig, Einlass in Euer Heim gewährt.
Wir liefern Fantasie - Ihr verteidigt Geschichte
Mjölnir war zugleich auch das Symbol für Thor und wurde als Amulett um den Hals getragen. Eiserne Thorshämmer an eisernen Halsreifen fand man in Brandgräbern des 9. und 10. Jahrhunderts, hauptsächlich im Gebiet der Svea, in Mittelschweden, auf Åland und in Russland. Etwa 50 silberne Thorshämmer kennt man aus Schatz-, Grab- oder Siedlungsfunden. Sie konzentrieren sich auf Süd- und Mittelskandinavien und Island. Sie können in das 10. und auf Gotland bis ans Ende des Jahrhunderts datiert werden. Einige Funde stammen aus Polen und England, von denen einige aus Bernstein bestehen. Es gibt viele verschiedene Formen von Hammer-Amuletten, z. B. den Schonenhammer. Aus der Übergangszeit zwischen heidnischem und christlichem Glauben in Skandinavien wurden Amulette gefunden, die möglicherweise eine Reaktion auf das christliche Kreuz darstellen könnten. Tatsächlich sind die Funde mehrheitlich in Gräbern weiblicher Personen festgestellt worden und stehen unter Umständen eher mit Fruchtbarkeitsriten und Eheweihungen in Verbindung. Eine weitere gleichsinnige Verwendung ist die des Thorhammers auf einigen Runensteinen in Dänemark und Schweden in der Übergangszeit. - Quelle Wikipedia
Produkttyp: | Schmiedeware |
Einsatzbereich: | Dekoration, Reenactment, Lagerleben |
Epoche: | Frühmittelalter, Mittelalter, Wikinger |
Material: | Eisen |
Höhe: | 20cm |
Durchmesser: | 13cm |
Gewicht: | 1000g |
Lieferumfang: | 1 Türklopfer |